Büro Tom Stromberg

Das Büro Tom Stromberg wurde 2006 in Berlin gegründet und betreut heute über 40 Künstler:innen aus allen Bereichen des Theaters. Als Agentur für Beratung, Produktion und Künstlermanagement versteht sich das Büro als Partner von Regisseur:innen, Bühnen- und Kostümbildner:innen, sowie interdisziplinären Künstler:innen, Ensembles, Theatern, Festivals und Veranstaltern im In- und Ausland. Im Weiterlesen…

Theaterproduzent / Regisseur

Tom Stromberg inszeniert seit vielen Jahren Im Theater Abende mit Musikern und Schauspielern wie „Das weiße Album“ und „my darkest star – a trip along Depeche Mode“ mit Felix Knopp. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Tom Stromberg mit dem Musiker Jan Plewka. Gemeinsam mit der „Schwarz-Roten Heilsarmee“ erarbeiteten sie für das Weiterlesen…

Intendant am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg (2000 bis 2005)

Das Deutsche Schauspielhaus, erbaut im Jahr 1900, hat als größte Sprechbühne Deutschlands mit zahlreichen namhaften Schauspielern und Regisseuren immer wieder für Aufsehen erregende Theatererlebnisse gesorgt. Zur Theaterlegende wurde Gustaf Gründgens´ Intendanz am Schauspielhaus mit dem Höhepunkt seiner Inszenierung von Goethes FAUST I und FAUST II (1957/58). Mit der Spielzeit 2000/01 Weiterlesen…

Weltausstellung EXPO2000 in Hannover

Leiter des Kultur- und Ereignisprogramms (1996 bis 2000) Die erste Weltausstellung in Deutschland, die EXPO2000 in Hannover unter Führung von Birgit Breuel, der Beauftragten der Bundesregierung für die Weltausstellung 2000, stand mit den Nationen-Pavillons, einem riesigen Themenpark mit Erlebnislandschaften, den weltweiten Projekten und einem umfangreichen Kultur- und Ereignisprogramm unter dem Weiterlesen…

Theaterfestival IMPULSE

Künstlerischer Leiter Theaterfestival IMPULSE mit Matthias von Hartz (2007 bis 2011) Das internationale Theaterfestival IMPULSE in Nordrhein-Westfalen präsentiert herausragende Produktionen der freien Theaterszene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 1990 gegründet und von Dietmar M. Schmidt bis 2006 geleitet, zeigt es regelmäßig die besten Inszenierungen der freien Theaterszene aus den drei deutschsprachigen Weiterlesen…